
Temu/Shein -e-Commerce : „Brauchen konsequente Rechtsdurchsetzung, keinen KMU-Kollateralschaden!“ - Svenja Hahn (FDP)
Zur geplanten Vorstellung des e-Commerce Aktionsplans der Kommission fordert die Europaabgeordnete Svenja Hahn und FDP-Wirtschaftspolitikerin: „Illegale und unsichere Produkte haben keinen Platz in unserem Binnenmarkt und müssen bereits vor dem Verkauf gestoppt werden. EU-Kommission und Mitgliedsstaaten müssen geltendes Recht rigoros durchsetzen, wie den DSA und die neuen Regeln zu Produktsicherheit. Mit der Zollreform muss eine Modernisierung und flächendeckende Digitalisierung des Zolls erfolgen, damit eine Abschaffung der 150€ Zollfreigrenze und die digitale Voranmeldung möglich werden und Wirkung zeigen. Die e-Commerce-Plattformen müssen in die Verantwortung genommen werden für das Einsammeln von Steuern und Abgaben. Die Kommission kann so der Vermeidung von Steuern und Abgaben von Verkäufern aus Drittländern Herr werden.“